Bibliotheks-, Archiv- und Dokumentensoftware - kurz BADware

Aus IT-Services Dipl.-Ing. Andreas Gross
Version vom 23. Februar 2015, 15:15 Uhr von Admin (Diskussion | Beiträge)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Bibliothek.jpg

Wir haben für einen Kunden ein Bibliothekssystem entwickelt, weil für diesen besonderen Fall keine Standardbibliothekssysteme anwendbar sind. Es geht um ein kombiniertes System zur Verwaltung von einem umfangreichem Buchbestand in Kombination mit einem riesigen Datenbestand von digitalisierten Werken und auch Dokumenten (Archiv). Das besondere an diesem System ist, dass die Werke jeweils in vielen verschiedenen Versionen vorliegen: in verschiedenen Sprachen, überarbeiteten Revisionen, als gedruckte Version und als digitalisierte Version. Auch sind zu jeder Version umfangreiche Erläuterungen notwendig und auch eine Suchfunktion, mit der aus Hundertausenden von Datensätzen das gesuchte Werk und die gewünschte Version herausgefischt werden kann.

Nach allen Bibliographischen Angaben kann gesucht oder selektiert werden: Autor, Titel, Titel der Übersetzungen, Datum der Erstausgabe oder späterer Revisionen, Verlag, ISBN, Typ etc pp.

Dieses Projekt geht schon auf meine Diplomarbeit zurück, die ich 1979 zum Thema Dokumentenmanagement geschrieben hatte. Falls auch Ihr Bibliotheks- und Dokumentenmanagement-Bedarf nicht mit einem der Massen-Programme erledigt werden kann, bin ich gerne bereit, Ihnen eBib einmal vorzustellen und herauszufinden, mit welchem Aufwand es an Ihre Spezialwünsche anpassbar ist.

Mehr dazu über einen Klick auf die Kategorie hier unten: